Continuous versus traditional data analysis Advising customers on effective operations improvement and test-preparation requires a continuous and instantaneous analysis of data. In traditional decision support situations, an analyst takes a pool of data, sets it aside for analysis, comes up…
Kontinuierliche Datenanalyse – Big Data im Problem Management
Der Unterschied zwischen traditionellem und Big Data unterstütztem Problem Management Effiziente Lern- und Testvorbereitungsstrategien erfordern eine ständige und sofortige Analyse von Daten. In herkömmlichen Entscheidungsfindungs-Prozessen wie z.B. innerhalb des Problem Managements nimmt sich der Analyst ein repräsentatives Datenset, erstellt ein…
Big Data Konzepte im Service Management
Big Data ist zweifelsohne wertvoll für Service Management, aber trägt per se nichts Wesentliches dazu bei, die IT Organisation zu optimieren. Indirekt gibt es diesen Anspruch aber sehr wohl indem man sich durch den Einsatz von Big Data beispielsweise erhofft…
Big Data concepts and their potential usage
Have you seen the news about the whereabouts of missing Malaysia Airlines flight 370? In his Article „Mystery Behind MH370 Search Released“ Oliver McGee describes how „Scientists and engineers inside the U.K. firm, Inmarsat, have used a „groundbreaking yet conventional…
Big Data Konzepte und deren Anwendung
Abgesehen davon, dass es mehrere Aspekte von Big Data gibt, die medial offensichtlich übertrieben dargestellt werden und abgesehen von meiner persönlichen Zurückhaltung in Bezug auf die Begrifflichkeit glaube ich dennoch, dass Big Data eine gewichtige Bedeutung in vielen Organisationen erlangen…
Der wahre Wert von Big Data oder „Größe ist irrelevant“
Anstatt uns darauf zu beschränken über die Sinnhaftigkeit des Begriffs Big Data zu diskutieren, wollen wir lieber die Konzepte hinter Big Data und deren potentiellen Nutzen für Service Management beleuchten. Ohne Zweifel gibt es eine riesige Menge an Daten; gemäß…
The real Value of Big Data or “Size doesn’t matter”
Without any doubt there is a massive amount of data out there; according to one study, the world used over 2.8 trillion gigabytes in 2012. The total volume isn’t the point. We might even use the old cliché (from another…
Der Begriff „Big Data“ und was er wirklich bedeutet, ein Blick hinter die Kulissen
Der Begriff „BIG Data“ wurde erstmals im 4. Quartal 2010 erwähnt und es gab kaum Anwendungsbeispiele außerhalb von Silicon Valley. Ich nahm daher zunächst an, dass es sich hierbei erneut um ein klassisches Beispiel einer Erfindung von Marketing getriebenen Unternehmen…